Besuch des Bundestages

Wenn Sie mehr über meine Arbeit im Bundestag erfahren und das politische Berlin live kennenlernen möchten, dann interessiert Sie vielleicht eine meiner politischen Informationsfahrten nach Berlin. Als Bundestagsabgeordneter habe ich die Möglichkeit, Besuchergruppen aus meinem Wahlkreis und dem Betreuungsgebiet nach Berlin einzuladen.

Politische Informationsfahrten des Bundespresseamts („BPA-Fahrten“)

Dreimal im Jahr organisiert mein Büro gemeinsam mit dem Bundespresseamt eine viertägige politische Informationsfahrt nach Berlin. Neben einer Stadtführung, möglichst einem Besuch in einem Ministerium und weiteren Programmpunkten ist der Besuch des Bundestages ein Highlight des Programms. Nach der Teilnahme an einer Plenarsitzung (in Sitzungswochen) oder einem Informationsvortrag (in sitzungsfreien Wochen), werde ich Ihnen persönlich über meine Arbeit in Berlin und im Wahlkreis berichten. Diese Fahrten sind bis auf eine geringe Umlage von Eintritts- und Trinkgeldern für die Bürgerinnen und Bürger kostenlos. 

Dieses Jahr sind bereits alle Plätze für die Fahrten auf der bestehenden Warteliste vorgemerkt. Gerne nehmen wir Sie auf unsere Warteliste für das Jahr 2026 mit auf und melden uns Ende des Jahres wieder bei Ihnen. Bitte senden Sie uns Ihre Kontaktdaten für die Warteliste an christoph.schmid.wk@bundestag.de.

Zuschuss für Gruppenfahrten

Neben den organisierten Fahrten habe ich die Möglichkeit, Gruppen (mindestens 10 Personen) über die sogenannten Kontingentplätze nach Berlin einzuladen. Hier freue ich mich insbesondere auf viele Schulklassen, die im Rahmen einer Klassen- oder Studienfahrt Berlin besuchen! Aber auch Vereine sind natürlich herzlich willkommen!

Je nachdem, ob die Gruppe während oder außerhalb einer Sitzungswoche den Bundestag besucht, kann sie auf der Besuchertribüne einer Plenardebatte lauschen oder erhält einen Informationsvortrag. Anschließend stehe ich für ein persönliches Gespräch sehr gerne zur Verfügung. Die Gruppen erhalten einen Fahrtkostenzuschuss.

Für das Jahr 2025 sind derzeit noch Fahrtkostenzuschüsse für Fahrten außerhalb von Sitzungswochen unter dem Vorbehalt der Freigabe der Haushaltsmittel verfügbar. Bitte melden Sie sich in meinem Wahlkreisbüro, wenn Sie daran Interesse haben. Sollten Sie Interesse an einem Fahrtkostenzuschuss für das Jahr 2026 haben, so melden Sie sich ebenfalls frühzeitig in meinem Wahlkreisbüro, spätestens bis zum 30. September 2025. Die Vergabe der Zuschüsse erfolgt voraussichtlich im Oktober/November 2025.

Individuelle Besuche

Individuelle Besuche des Bundestages können Sie über den Besucherdienst des Deutschen Bundestages vereinbaren.

 

 

Kontakt

Meine Kontaktdaten finden Sie hier.

Ich freue mich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

NEWSLETTER

Zum Ende jeder Sitzungswoche veröffentliche ich einen Newsletter. Wenn Sie daran Interesse haben, können Sie sich hier dafür anmelden.

Social Media